Hersteller und Lieferant von Aufsitz-Glättmaschinen
Unsere Aufsitz-Glättmaschine bietet unübertroffene Geschwindigkeit und Präzision für großflächige Betonbearbeitungen.
Sie ist auf Bedienerkomfort und Produktivität ausgelegt und sorgt für hervorragende Ebenheit, glatte Oberflächen und reduzierte Arbeitszeit.
- Anzahl Flügel: 4/5 x 2
- Flügeldrehzahl: 140–170 U/min
- Motortyp: Benzin
- Arbeitsdurchmesser: 120–160 cm
Aus welchen Komponenten besteht eine Aufsitz-Glättmaschine?

- Motor: Treibt die Maschine an (üblicherweise Benzin oder Diesel).
- Getriebe: Überträgt die Motorleistung auf die Flügelrotation.
- Flügel: Führen die eigentliche Glättung durch (Glätt- oder Glättflügel).
- Rotorbaugruppen: Halten und drehen die Rotorblätter (normalerweise zwei Rotoren).
- Sitz und Bedienerplattform: Hier sitzt der Bediener und steuert die Maschine.
- Lenk-/Steuerhebel: Dienen zum Manövrieren und Einstellen des Rotorblattwinkels.
- Schutzring: Sicherheitsvorrichtung um die Rotorblätter.
- Kraftstofftank: Versorgt den Motor mit Kraftstoff.
- Hebehaken: Für einfachen Transport auf der Baustelle.
- Beleuchtungssystem (optional): Für Arbeiten bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen.
Welche Art von Steuerungssystem bieten wir an?

Mechanischer Antrieb
- Die Rotorblätter werden über Riemen, Kupplungen und Getriebe gedreht.
- Geringere Kosten, günstigere Anschaffungskosten.
- Langlebige, einfache Konstruktion und einfache Wartung.
- Direkte Bedienersteuerung mit reaktionsschnellem Handling.

Hydraulischer Antrieb
- Die Rotorblätter werden über Hydraulikpumpen und -motoren gedreht.
- Sanfte, mühelose Lenkung für weniger Ermüdung des Bedieners.
- Präzise Steuerung für großflächige Betonarbeiten.
- Weniger mechanische Teile, geringerer Verschleiß.
Welche Größe von Aufsitzglättern bieten wir an?
Die Größe von Aufsitzglättern wird anhand des Arbeitsdurchmessers gemessen. Unsere Modelle bieten eine Flächenleistung von 120–150 cm pro Rotor.

Mittelgroß (100–120 cm)
- Beschichtet ca. 1,5–2,0 m² pro Durchgang, geeignet für Projekte bis zu 500–1.500 m².
- Bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen großer Flächenbearbeitung und einfacher Handhabung.
- Lagerhallen, Flughafen-Start- und Landebahnen, Industrieböden, Einkaufszentren.
Groß (150–160 cm)
- Beschichtet 2,5–3,0 m² pro Durchgang, geeignet für Projekte über 1.500 m², bei denen Geschwindigkeit und Oberflächenebenheit entscheidend sind.
- Beschichtet deutlich mehr Fläche pro Durchgang und reduziert so die Bearbeitungszeit bei großen Platten drastisch.
- Lagerhallen, Flughafen-Start- und Landebahnen, Industrieböden, Einkaufszentren.
Empfohlene Produkte

VS830 Aufsitz-Betonglätter
- Abmessungen (mm): 1600 x 850 x 1080
- Blattdrehzahl: 150 U/min
- Motor: B&S XR2100
- Arbeitsdurchmesser: 1600 mm

VS836 Aufsitz-Betonglätter
- Abmessungen (mm): 2000 x 1000 x 1350
- Blattdrehzahl (max.): 150 U/min ± 10 U/min
- Motor: HONDA GX690
- Motoröl: SAE30

VS1046 Aufsitz-Betonglätter
- Motortyp: BRIGGS & STRATTON
- Leistung: 34 PS
- Start: Elektrostart
- Kraftstofftank: 40 l
Anwendungen

Infrastrukturprojekte
- Weit verbreitet in Flughäfen, Autobahnen, Bahnhöfen und Brücken.
- Dank des großen Arbeitsdurchmessers und der hohen Leistung eignet sich das Gerät für die Bearbeitung großer Platten in kürzerer Zeit.

Sport- und Veranstaltungsanlagen
- Wird in Stadien, Turnhallen und Arenen eingesetzt, wo ebene Betonböden für die sichere Nutzung und Installation von Oberflächen erforderlich sind.
- Sorgt für eine ebene Unterlage für weitere Bodenbeläge wie Epoxidharz, Fliesen oder Holz.

Große Industrieböden
- Ideal für Lagerhallen, Fabriken und Logistikzentren, die glatte, langlebige Oberflächen für Maschinen und Fahrzeuge benötigen.
- Sorgt für gleichmäßige Ebenheit, die Langlebigkeit gewährleistet und die Wartungskosten langfristig senkt.
Häufig gestellte Fragen
In welchen Größen sind Aufsitz-Flügelglätter erhältlich?
Sie sind in der Regel in mittlerer Größe (ca. 100–120 cm) für optimale Manövrierfähigkeit und in großer Größe (ca. 150–160 cm+) für große Platten wie Lagerhallen und Flughäfen erhältlich.
Kann ein Aufsitz-Flügelglätter problemlos von einem Bediener bedient werden?
Ja. Sie sind mit ergonomischen Sitzen, intuitiven Bedienelementen und bei einigen Modellen mit hydraulischer Lenkung für besseres Handling und Komfort ausgestattet.
Wie viele Flügel hat ein Aufsitz-Flügelglätter typischerweise?
Die meisten Aufsitz-Flügelglätter mit Doppelrotor verwenden 4–5 Flügel pro Rotor. Für Glättvorgänge sind Glätttelleraufsätze erhältlich.
Wie pflege ich meinen Aufsitz-Flügelglätter?
Zur routinemäßigen Wartung gehören die Kontrolle des Ölstands, die Inspektion der Riemen, das Schmieren der Lager, die Reinigung der Flügel/Glättteller und der Austausch verschlissener Teile gemäß Herstellerplan.
Kann ein Aufsitz-Flügelglätter sowohl Glätt- als auch Glättvorgänge durchführen?
Ja. Durch Ändern der Neigungswinkel, Flügel oder Anbringen von Glätttellern kann dieselbe Maschine sowohl Glätt- als auch Glättvorgänge durchführen.