Kleine Straßenwalze Hersteller
Wir bieten eine große Auswahl an kompakten, effizienten und langlebigen Verdichtungslösungen, darunter Hand- und Aufsitzmodelle sowie Einzeltrommel- und Tandemwalzen.
Unsere kleinen Straßenwalzen eignen sich ideal für Einfahrten, Gehwege, Gräben und Flickarbeiten und bieten eine reibungslose Leistung auf engem Raum und auf vielseitigen Baustellen.
- 15-20 kn Erregerkraft
- Gehen und Aufsitzen optional
- Einzel- und Tandemtrommelmodelle
- Geeignet für alle Geländearten
Nach Trommelmenge
Wir bieten Einzel- oder Tandem-Trommelwalzen zur Erd- oder Asphaltverdichtung an, die sich ideal für unterschiedliches Gelände und vielfältige Baustellenanforderungen eignen.

Einzeltrommel
- Eine Trommel vorne, Luft- oder Doppelräder hinten.
- Die Trommelgrößen reichen von 400 mm bis 600 mm im Durchmesser.
- Am besten zum Verdichten von Erde, Kies und Tragschichten geeignet.
- Geeignet für grobes, unebenes Gelände und zur Straßenuntergrundvorbereitung.

Tandemwalze
- Ausgestattet mit zwei Trommeln (vorne und hinten) gleicher oder ähnlicher Größe.
- Die Trommelgrößen liegen üblicherweise zwischen 300 mm und 600 mm Durchmesser.
- Etwas kleinere Trommeln ermöglichen eine bessere Manövrierfähigkeit und Oberflächenbearbeitung.
- Ideal für eine glatte Oberfläche von Asphaltstraßen, Gehwegen und Grundstücken.
Nach Stromversorgungssystem
Unsere kleinen Straßenwalzen bieten Diesel-, Benzin- oder Hydraulikantrieb für eine effiziente, leistungsstarke und präzise Verdichtung bei verschiedenen Bauanwendungen.

Dieselmotor
- Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor in stehender Bauweise mit luftgekühlter Einspritzung.
- Hohes Drehmoment, geringere Betriebskosten pro Stunde, geeignet für schwere Verdichtungsarbeiten.
- Großbaustellen, Gleisbetten, Fundamentarbeiten.

Benzinmotor
- Einzylinder-Viertakt-Benzinmotor in stehender Bauweise mit obenliegenden Ventilen.
- Leiser, geringere Anschaffungskosten, einfache Inbetriebnahme.
- Perfekt für kleine Projekte, Gehwege, Landschaftsgestaltung, Reparaturarbeiten.

Hydraulikmotor
- Angetrieben durch Hydraulikmotoren, die über Hydraulikkreisläufe gesteuert werden.
- Angetrieben von einem Diesel- oder Benzinmotor, aber mit hydraulischer Kraftübertragung.
- Hohe Regelgenauigkeit, sanftes Reversieren, geringer mechanischer Verschleiß.
- Präzise Arbeiten mit variabler Geschwindigkeit – Verdichtung in der Stadt, Arbeiten an Hängen.
Nach Betriebsmethode
Wir bieten handgeführte und Aufsitz-Straßenwalzen mit manueller oder sitzender Bedienung an, ideal für kleine Flächen oder groß angelegte Verdichtungsprojekte.

Hand-Straßenwalze
- Der Bediener geht und führt die Walze mithilfe der Griffsteuerung.
- Kompakt, erschwinglich, leicht und einfach zu transportieren und zu lagern.
- Hohe Mobilität, ideal für enge Räume und schmale Wege.

Aufsitz-Straßenwalze
- Steuerung durch den Bediener mit Rad- oder Hebelsteuerung, einschließlich Pedalen.
- Höhere Produktivität, weniger körperliche Belastung, bessere Gewichtsverteilung.
- Geeignet für große Flächen wie Straßen, Autobahnen und größere Baustellen.
Welche Materialien können unsere Walzen verdichten?
Geeignet zum präzisen Verdichten von Asphalt, Kies und Beton – sorgt für dichte, stabile Oberflächen für Straßen, Wege und stark beanspruchte Baustellenbereiche.

Asphalt
- Heiße, halbviskose Mischung aus Bitumen und Zuschlagstoffen.
- Temperaturempfindlich; muss im heißen Zustand verdichtet werden.
- Ideal für Straßen, Autobahnen, Parkplätze.

Kies
- Lose, körnige Steine (variieren in Größe und Form).
- Benötigt Feuchtigkeit und schichtweise Verdichtung für Stabilität.
- Ideal für Einfahrten, Straßenuntergründe, Wege.

Beton
- Trockene, erdfeuchte Betonmischung, die ohne Schalung eingebracht wird.
- Um Hohlräume zu entfernen, muss sofort und kräftig gewalzt werden.
- Ideal für Dämme, Industrieanlagen, Militärstraßen.
Empfohlene Produkte

Handgeführte Straßenwalze SVR600H/SVR600D
- Motormodell: Benzin/Diesel
- Drehzahl: 3600 U/min
- Erregerkraft: 15kn
- Starten: Handrücklauf/Elektrostart

Handgeführte Straßenwalze SVR700H/SVR700D
- Motormodell: Benzin/Diesel
- Vibrationsfrequenz: 70 Hz
- Erregerkraft: 20kn
- Starten: Handrücklauf/Elektrostart

SHR-800/SHR-800C Hydraulische Straßenwalze
- Gehgeschwindigkeit: 0-4 km/h
- Antriebsart: Hydraulisches Getriebe
- Vibrationstyp: Elektromagnetische Kupplung
- Erregerkraft: 20kn

DVR600H/600D Handgeführte Straßenwalze
- Motormodell: Benzin/Diesel
- Drehzahl: 3600 U/min
- Erregerkraft: 20kn
- Starten: Handrücklauf/Elektrostart

SHR 860/855 Aufsitz-Straßenwalze
- Gehgeschwindigkeit: 0-5 km/h
- Antriebsart: Vollhydrostatischer Antrieb
- Erregerkraft: 20kn
- Inbetriebnahme: Hand/Elektrisch
Anwendungen

Straßenbau
- Autobahnen, Straßen, Schnellstraßen
- Verdichten von Unterbau, Tragschichten und Asphaltflächen
- Verbessern Sie die Straßenhaltbarkeit und verhindern Sie Oberflächenverformungen

Gebäudefundamente
- Verdichten Sie Boden und Tragschichten vor dem Betonieren
- Verhindern Sie Setzungen und strukturelle Instabilität

Parkplätze und Einfahrten
- Verdichten von Kies-, Schotter- und Asphaltschichten
- Schaffen Sie eine ebene, stabile Fläche für die Fahrzeugladung

Start- und Landebahnen und Rollwege
- Erzielen Sie glatte, dichte Asphaltoberflächen
- Gewährleisten Sie Sicherheit und Leistung bei schwerer Flugzeugbeladung

Gleisbetten
- Kompakte Schotter- und Tragschichten
- Behalten Sie die Gleisausrichtung bei und reduzieren Sie die Wartungshäufigkeit

Damm- und Kanalbau
- Kompakter Walzbeton (RCC) und Böschungen
- Gewährleistung der strukturellen Integrität unter hydraulischem Druck
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Straßenwalzen gibt es?
Zu den gängigen Typen gehören Einzeltrommel-, Tandem-, Luftreifen-, statische, Vibrations- und handgeführte Walzen für verschiedene Anwendungen.
Wie funktioniert eine Straßenwalze?
Dabei werden Gewicht und/oder Vibrationen verwendet, um Materialien durch wiederholtes Überrollen zu verdichten.
Was ist Verdichtungskraft oder „Erregungskraft“?
Es handelt sich um die Kraft (in kN), die durch den Vibrationsmechanismus der Walze erzeugt wird, um die Verdichtungseffizienz zu erhöhen.
Welche Kraftstoffarten verwenden Straßenwalzen?
Normalerweise handelt es sich um Dieselmotoren, aber kleine handgeführte Modelle können auch Benzinmotoren verwenden.
Was ist die typische Betriebsgeschwindigkeit einer Straßenwalze?
Normalerweise liegt die Geschwindigkeit je nach Walzentyp und -modell zwischen 1 und 10 km/h.
Können Straßenwalzen nassen Boden verdichten?
Leicht feuchter Boden ist ideal, aber zu nasser Boden kann zu einer schlechten Verdichtung führen.