Betonabzieher
Wir bieten sowohl manuelle als auch Vibrations-Estrichlösungen an, um den vielfältigen Anforderungen des modernen Bauwesens gerecht zu werden.
Egal, ob Sie kleine Wohnböden oder große Industrieplatten verlegen, unsere Estriche sorgen mit minimalem Aufwand für glatte, ebene und langlebige Oberflächen.
- Manuell und vibrierend optional
- Einstellbare Klingenlängenoptionen
- Schnelles und präzises Nivellieren
- Ein-Personen-Betriebsdesign
Nach Betriebsmethode
Manuell mit ergonomischem Griff oder durch Vibration eines Gasmotors betrieben, sorgen wir durch effiziente Oberflächenverdichtung für eine glatte, ebene Oberfläche.

Beton Abzieher
- Rutschfester Gummigriff sorgt für festen Halt
- Die einstellbare Länge passt sich an Benutzer und Aufgaben an
- 360° drehbarer Griff für müheloses Manövrieren

Rüttelbohle
- Ausgestattet mit einem 1,6 PS starken Honda GX35 4-Takt-Benzinmotor
- 7.000 Schwingungen/min für effektives Betonnivellieren
- Robuste Aluminiumklinge für harte Einsätze
Nach Stromquelle
Wir bieten manuelle und benzinbetriebene Estrichmaschinen an, die durch menschliche Kraft oder Motorvibrationen eine effiziente, vielseitige und zuverlässige Betonnivellierungsleistung erzielen.

Beton abzieher
- Das Schieben und Nivellieren erfolgt vollständig manuell mit Edelstahlschabern.
- Am besten für kleine Platten, enge Räume oder Projekte mit geringem Budget.
- Leise, kein Kraftstoff erforderlich, niedrige Kosten, leicht zu transportieren.

Benzinbetriebene Bohle
- Der benzinbetriebene 4-Takt-Motor erzeugt hochfrequente Vibrationen.
- Reduziert den Arbeitsaufwand, verbessert die Ebenheit und beschleunigt das Nivellieren.
- Am besten für mittelgroße bis große Platten und gewerbliche Arbeiten geeignet.
Nach Klingentyp
Wir bieten feste und austauschbare Abziehbohlen für gleichbleibende oder einstellbare Plattenbreiten und sorgen so für eine effiziente und kostengünstige Betonnivellierung.

Bohle mit fester Klinge
- Die Klinge ist an der Abzieheinheit befestigt und hat eine nicht einstellbare Länge.
- Ideal für gleichmäßige Plattenbreiten oder wiederkehrende Arbeiten.
- Leichter und kostengünstiger.

Auswechselbare Klingenbohle
- Die Klinge kann gegen andere Längen ausgetauscht werden.
- Kompatibel mit verschiedenen Blattgrößen (8 Fuß, 10 Fuß, 12 Fuß, 14 Fuß).
- Anwendbar auf verschiedene große Betonprojekte, spart Arbeitskräfte.
Anwendungen

Bodenplattenkonstruktion
- Sie helfen dabei, eine ebene Oberfläche zu erreichen, bevor Fliesen, Epoxidbeschichtungen oder Teppiche verlegt werden.
- Häufig in Lagerhallen, Garagen, Kellern, Ausstellungsräumen und Geschäftsgebäuden.

Straßen, Einfahrten und Gehwege
- Wird zum Fertigstellen von Beton für Autobahnen, Parkplätze, Start- und Landebahnen von Flughäfen, Gehwegen und Einfahrten verwendet.
- Sorgt für eine gleichmäßige Höhe, Neigung und Oberflächenglätte, die für die Entwässerung und Sicherheit entscheidend sind.

Brückendecks und Infrastrukturprojekte
- Wird auf Brückendecks und großen zivilen Projekten angewendet, um eine einheitliche Oberfläche zu schaffen.
- Hilft bei der Vorbereitung von Beton für Abdichtungsmembranen oder Asphaltbeläge.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Estrich und Beton?
Beton ist das Baumaterial; Estrich ist das Verfahren oder Werkzeug zum Nivellieren.
Aus welchen Materialien bestehen Betonestriche?
Normalerweise Aluminium, Magnesium oder Edelstahl für Stärke und Leichtigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Bohlen mit fester und mit austauschbarer Klinge?
Feste Klingen haben eine festgelegte Länge; austauschbare Klingen können ausgetauscht werden, um sie an die Plattenbreite anzupassen.
Wo wird üblicherweise ein Betonestrich verwendet?
Fußböden, Einfahrten, Straßen, Industrieplatten, Lagerhallen, Parkdecks und mehr.
Muss ich die Oberfläche nach dem Estrich nachbearbeiten?
Ja, für die abschließende Glättung werden Nachbearbeitungswerkzeuge wie Glättkelle und Maurerkelle verwendet.