Diesel Schweißgenerator
Wir bieten ein schnelles, dieselbetriebenes Schweißgerät/Generator für einphasiges Wechsel- oder Gleichstromschweißen im Leistungsbereich von 1,8 bis 6,5 kW. Ideal für abgelegene Standorte, ermöglicht es Schweißarbeiten vor Ort und bietet zusätzliche Energie für verschiedene Anwendungen.
- 1.8kW-6.5kW
- Offener oder stiller Typ
- Manueller / elektrischer Start
Nach Typen
Offener Dieselschweißgenerator
- 1,8 kW – 5,0 kW
- 50A-180A Nennschweißstrom DC
- 5,8 Stunden Dauerbetrieb
- Manueller / elektrischer Start
- 3,5/4,0 kW
- 50A-300A Nennschweißstrom DC
- 5,3 Stunden Dauerbetrieb
- Elektrostart
Leiser Diesel-Schweißgenerator
- 1.8-6.5kw
- 50A-230A Nennschweißstrom DC
- 69–72 dB (innerhalb von 7 Metern)
- Elektrostart
- 1.8-6.5kw
- 50A-230A Nennschweißstrom DC
- 69–72 dB (innerhalb von 7 Metern)
- Elektrostart
2 Typenvergleiche
Aspekt | Offener Diesel-Schweißgenerator | Leiser Diesel-Schweißgenerator |
Geräuschpegel | Höher (keine Schalldämmung) | Untere (mit Schalldämmung ausgestattet) |
Gehäuse | Kein Gehäuse | Schalldichte Einhausung zum Schutz |
Portabilität | Kompakter und leichter | Aufgrund des zusätzlichen Gewichts weniger tragbar |
Kosten | Im Allgemeinen niedrigere Vorlaufkosten | Höhere Vorlaufkosten aufgrund von Funktionen |
Anwendung | Geeignet für den Außenbereich | Ideal für lärmsensible Bereiche |
Was ist das Feature?

Generatorfunktion
Diese Geräte erzeugen nicht nur Schweißarbeiten, sondern auch Strom. Diese Funktion ist nützlich, um Werkzeuge, Lampen und andere Geräte vor Ort mit Strom zu versorgen, insbesondere in Bereichen, in denen eine herkömmliche Stromquelle nicht ohne weiteres verfügbar ist.

Portabilität
Wie der Name schon sagt, sind sie tragbar. Sie sind oft mit Griffen oder Rädern ausgestattet, sodass sie leicht von einer Baustelle zur anderen transportiert werden können. Besonders Bauarbeiter und Outdoor-Sportler schätzen dieses Werkzeug.

Dieselmotor
Sie werden in der Regel von Dieselmotoren angetrieben. Dieselmotoren sind für ihre Kraftstoffeffizienz, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt und eignen sich daher gut für die Anforderungen im Bau- und Industriebereich.

Robuste Konstruktion
Diese Maschinen sind für raue Arbeitsumgebungen ausgelegt. Ihre robusten Gehäuse schützen die internen Komponenten vor Staub, Schmutz und möglichen Beschädigungen, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Anwendungen

Infrastrukturprojekte
Wird bei der Infrastrukturentwicklung verwendet, beispielsweise bei Schweißarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau von Brücken, Autobahnen und Tunneln.

Rohrleitungsschweißen
Unverzichtbar für das Schweißen von Pipelines in der Öl- und Gasindustrie, da es Mobilität und Leistung für Schweißarbeiten an abgelegenen Standorten bietet.

Bergbaubetrieb
Wird im Bergbau für Schweißarbeiten vor Ort verwendet, wo der Zugang zu einer stabilen Stromquelle möglicherweise eingeschränkt ist.

Landwirtschaftliche Einstellungen
In landwirtschaftlichen Betrieben sind sie für Schweißarbeiten vor Ort von entscheidender Bedeutung und tragen zur Reparatur und Herstellung von Geräten bei.